gefahrgeneigte Arbeit

gefahrgeneigte Arbeit
schadensgeneigte Arbeit. 1. Begriff: G.A. liegt vor, wenn sich der Arbeitnehmer z.Z. des Schadensereignisses in einer Situation befindet, in der erfahrungsgemäß auch einem sorgfältig arbeitenden Arbeitnehmer Fehler unterlaufen können, die zwar vermeidbar sind, mit denen aber allgemein gerechnet werden muss. Entscheidend ist die Gefahrträchtigkeit der konkreten Situation.
- 2. Beispiele: Die Tätigkeit eines Kraftfahrers gilt i.d.R. als gefahrgeneigt. Auch eine i.Allg. ungefährliche Tätigkeit kann im Einzelfall gefahrgeneigt sein, z.B. wegen Übermüdung des Arbeitnehmers.
- 3. Bedeutung: Die Pflicht des Arbeitnehmers (und des Auszubildenden), dem Arbeitgeber den Schaden zu ersetzen ( Schadensersatz), den er in Ausführung seiner Dienste verschuldet hat, war früher bei g.A. beschränkt. Die Haftungsbeschränkung gilt nun bei jeder betrieblichen Tätigkeit.
- Vgl. auch  Haftung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gefahrgeneigte Arbeit — gefahrgeneigte Arbeit,   diejenige Arbeit eines Arbeitnehmers, die infolge ihrer Eigenart eine besonders hohe Wahrscheinlichkeit in sich birgt, dass auch bei allgemein beachteter erforderlichen Sorgfalt dem Arbeitnehmer ein Schaden stiftendes… …   Universal-Lexikon

  • Gefahrgeneigte Arbeit — Die gefahrgeneigte Arbeit ist ein veralteter Begriff des deutschen Schadensersatzrechts im Rahmen des Arbeitsvertrages. Im Rahmen des betrieblichen Schadensausgleichs musste der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen… …   Deutsch Wikipedia

  • schadensgeneigte Arbeit — ⇡ gefahrgeneigte Arbeit …   Lexikon der Economics

  • Arbeit (Beruf) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter dem Beruf versteht man diejenige institutionalisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • schadensgeneigte Arbeit — schadensgeneigte Arbeit,   arbeitsrechtlich die gefahrgeneigte Arbeit …   Universal-Lexikon

  • Arbeitnehmerhaftung — Bei der Haftung für Schäden, die der Arbeitnehmer in Ausführung betrieblicher Verrichtungen dem Arbeitgeber zugefügt hat, ist ein innerbetrieblicher Schadensausgleich durchzuführen. Eine Beschränkung der Arbeitnehmerhaftung gilt für alle Arbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Innerbetrieblicher Schadensausgleich — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bei der Haftung für Schäden, die der Arbeitnehmer in Ausführung betrieblicher Verrichtungen dem Arbeitgeber zugefügt hat …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmerhaftung — Arbeitnehmerhaftung,   das Einstehenmüssen eines Arbeitnehmers für einen Schaden, den er bei einer durch den Betrieb veranlassten Arbeit und aufgrund eines Arbeitsverhältnisses am Vermögen des Arbeitgebers verursacht hat. Nach der neueren… …   Universal-Lexikon

  • Mankohaftung — ⇡ Haftung des Arbeitnehmers für Fehlbestände in einer von ihm geführten Kasse oder in einem von ihm verwalteten Lager. Die Rechtsprechung sieht in solchen Fällen keine ⇡ gefahrgeneigte Arbeit, so dass der Arbeitnehmer, wenn nichts anderes… …   Lexikon der Economics

  • Berufsstand — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter dem Beruf versteht man diejenige institutionalisierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”